Heim Nachricht "Mangas Katastrophenvorhersage 2025 führt zu Angst, Urlaubsstornierungen in Japan"

"Mangas Katastrophenvorhersage 2025 führt zu Angst, Urlaubsstornierungen in Japan"

Autor : Carter Aktualisieren : May 25,2025

In den letzten Wochen hat ein einmaliger Manga in Japan und in Übersee Schlagzeilen gemacht. In "The Future, die ich gesehen habe" (Watashi Ga Mita Mirai), behauptet der Autor Ryo Tatsuki, dass Japan im Juli 2025 von einer massiven Naturkatastrophe betroffen sein wird. Diese Vorhersage wurde als Grund, warum einige Feiertagmacher ihre Sommerpläne für die Reisen nach Japan aufgeben, und ist auf japanischen Sozialmedienplattformen explodiert. Die Gründe, warum einige Menschen glauben, dass Tatsukis Vorhersagen auf eine Kombination ihrer früheren genauen Prognose und des kulturellen Kontextes der häufigen Naturkatastrophen Japans zurückzuführen sind. Darüber hinaus hat sich ein bevorstehender japanischer Horrorfilm in diese Panik verwickelt, was die Ausbreitung der Vorhersage weiterentwickelt.

Ryo Tatsukis Manga "Die Zukunft, die ich gesehen habe" wurde erstmals 1999 veröffentlicht. Es zeigt Tatsuki als Charakter und basiert auf den Dream -Tagebüchern, die sie seit 1985 behält. Das Cover der Ausgabe von 1999 zeigt Tatsukis Charakter mit einer Hand hoch bis zu einem Auge, die Postkarten über Her Head, die verschiedene "Visions" Visions verweisen ", sie behauptet, sie setzte sich mit einer Hand auf, die sie gesehen hat, die sie gesehen hat. Einer von ihnen lautet "März 2011: Eine große Katastrophe". Nach dem verheerenden Erdbeben von Tohoku und Tsunami, das im März 2011 Japan traf, wurde Tatsukis Manga wiederentdeckt, wobei die daraus resultierende Aufmerksamkeit Kopien des nicht-drucken-Buches verursachte, um hohe Preise auf Auktionsseiten zu befehlen.

Die Menschen beten, während sie an einer Minute zum Schweigen teilnehmen, sich an die Opfer am 14. Jahrestag des Erdbebens von 2011, Tsunami und Atomkatastrophe zu erinnern. Foto von Str/Jiji Press/AFP über Getty Images.in 2021 wurde eine neuere Version von Tatsukis Manga veröffentlicht: "Die Zukunft, die ich gesehen habe: Complete Edition." In diesem Druck fügte Tatsuki eine weitere Vorahnung hinzu: im Juli 2025 wird eine noch größere Naturkatastrophe auftreten. Laut ihr wird ein Tsunami die Größe des März 2011 in Japan erreichen. Da Tatsukis frühere Vorhersage über März 2011 "Recht" war, breitete sich Informationen über ihre Vorwarnung im Juli 2025 schnell in den sozialen Medien in Japan aus.

Wie von anderen Medien berichtet, scheint es, dass Tatsukis Vorhersage Juli 2025 möglicherweise auch einige abergläubische Menschen dazu veranlasst haben, diesen Sommer nicht nach Japan zu reisen. Der Umfang dieses Zahlenabfalls ist jedoch unklar und scheint in Hongkong, wo der Manga in der Übersetzung verfügbar ist, am wichtigsten zu sein. Laut dem Sauchei Shimbun und CNN hat der in Hongkong ansässige Fortune-Teller und TV-Persönlichkeitsmeister Seven die Vorhersage von Tatsuki beigetragen und behauptet, dass Japans Erdbebenrisiko zwischen Juni und August dieses Jahres höher sein wird.

Japans inländische Fernseherberichterstattung darüber konzentrierte sich auf die Antworten der Fluggesellschaften in Hongkong auf diese Vorahnungen. Wie von Ann News und anderen Fernsehsendern Anfang dieses Monats berichtet, hat Hong Kong Airlines seine drei wöchentlichen Flüge in die japanische Stadt Sendai abgesagt, die durch das Erdbeben im März 2011 stark beeinflusst wurde. Ebenso reduziert Greater Bay Airlines seine Direktflüge von Hongkong zwischen Mai und Oktober auf die japanischen Städte Sendai und Tokushima, wobei ein plötzlicher Rückgang der Nachfrage nach Japan zurückzuführen ist. Zu den vorgeschlagenen Gründen zählen die Katastrophenvorhersagen im Juli und die wachsende wirtschaftliche Unsicherheit. In einer Pressekonferenz Ende April kommentierte Yoshihiro Murai, der Gouverneur der Präfektur Miyagi (wo sich Sendai befindet) die "unwissenschaftlichen Grundlagen" der Katastrophenvorhersagen, die sich in den sozialen Medien ausbreiten, und forderte die Weihnachtshersteller auf, sie zu ignorieren.

Diese erhöhte Berichterstattung über die Mainstream -Medien über "die Zukunft, die ich gesehen habe" und seine angeblichen Auswirkungen auf den Tourismus hat den Manga wieder ins Rampenlicht gebracht. Am 23. Mai wurde berichtet, dass die komplette Ausgabe über 1 Million Exemplare verkauft hat. Dieses verstärkte Interesse fällt auch mit einem kommenden Film mit dem Titel "5. Juli 2025, 4:18 Uhr" zusammen, der am 27. Juni in japanischen Theatern beginnt. Seltsame Dinge passieren mit der Hauptfigur des Films, der am 5. Juli Geburtstag hat, und der Film verwendet die Erdbebenvorhersage von "The Future I Saw" als Inspiration. All diese Medienberichterstattung über den Manga und ihre Katastrophenvorhersage helfen wahrscheinlich, auf den Film aufmerksam zu machen.

Einige der japanischen Social -Media -Diskurs- und Videoinhalte, die über Tatsukis Vorahnung erstellt wurden, berichtet jedoch, dass sich der Filmtitel auf das Datum bezieht, an dem die Katastrophe prognostiziert wird, und wissenschaftliche Informationen über Erdbeben mit alarmistischen Warnungen zu verbinden. Dies führte dazu, dass der Verlag Asuka Shinsha eine klärende Erklärung abgab:

Von Erdbeben und Tsunamis bis hin zu Überschwemmungen und Erdrutschen treten in Japan häufig Naturkatastrophen auf. Obwohl es möglicherweise unwissenschaftlich ist, tippt Tatsukis Vorahnung und seine Berichterstattung in eine größere, von Wissenschaft unterstützte Angst ein. Nach Angaben von Seismologen besteht eine Wahrscheinlichkeit von 70-80%, dass ein Megaquake von Nankai Trough in den nächsten 30 Jahren Japan treffen wird (Quellen: Asahi News , Kobe University ). Dies war auch in diesem Jahr wieder in den japanischen Nachrichten zurückzuführen, als die Regierung Ende März 2025 über ihre geplanten Todesopfer für ein solches Beben veröffentlichte. Ein Megaquake in Nankai Trough könnte ein riesiges Gebiet Japans erreichen, was sich auf viele Großstädte auswirkt und rund 300.000 Todesfälle entsteht. Es hat auch das Potenzial, riesige Tsunamis zu erzeugen. Deshalb kombinieren Angst und Inhalt von Angst in der Tatsuki mit wissenschaftlichen Schätzungen über das Worst-Case-Szenario Nankai Trough-Beben. Derzeit ist es jedoch nicht möglich, das genaue Datum und die Lage eines großen Erdbebens und Tsunami vor der Zeit und der japanischen Meteorologischen Behörde genau wie "Scherz" auf der Homepage zu verweisen. Es scheint, dass Japan ein so von Naturkatastrophen anfälliger Land ist, dass Tatsuki mit ihrem Vorahnungspatching im März 2011 Glück haben könnte.

In den letzten Wochen haben viele japanischsprachige Kommentatoren auf X die Medienberichterstattung und die Panik der Vorhersage von Tatsuki kritisiert. "Es ist dumm, an Katastrophenvorhersagen eines Mangas zu glauben. Das Nankai -Trog -Beben könnte heute oder morgen passieren." sagte ein Benutzer . Tatsuki selbst hat auf die Aufmerksamkeit geantwortet und sagte, dass sie, obwohl sie erfreut ist, wenn das Interesse an ihrem Manga die Katastrophenvorsorge der Menschen erhöht hat, die Menschen auffordert, von ihrer Vormeisterschaft nicht "übermäßig beeinflusst" zu werden und "angemessen auf der Grundlage von Expertenmeinungen zu handeln" ( Mainichi Shimbun ).