Tsukuyomi: Göttlicher Jäger enthüllt innovatives Roguelike-Kartenspiel
- KI-gesteuertes Kartengenerierungssystem
- Erschaffen von Kazuma Kaneko, bekannt für Shin Megami Tensei und Persona
- Nahtlose Cross-Save-Funktionalität
Für Enthusiasten von Shin Megami Tensei und Persona ist Kazuma Kaneko ein bekannter Name. Nun stellt der legendäre Designer Tsukuyomi: The Divine Hunter vor, ein bahnbrechender Roguelike-Deckbuilder von COLOPL. Mit einem KI-gesteuerten Kartengenerierungssystem bietet dieses Spiel einzigartige Karten, während Spieler sich durch eine dungeongleiche Wohnung bewegen und dabei fesselnde Kämpfe bestreiten.
Wie letzten Monat angekündigt, ist das Spiel jetzt für iOS, Android und Steam verfügbar und verfügt über eine Cross-Save-Funktion, die einen nahtlosen Synchronisationsfortschritt über alle Plattformen hinweg gewährleistet. Dies ermöglicht es Spielern, gegen Tokios The-Hashira-Monster zu kämpfen, ohne Angst vor dem Verlust ihres Fortschritts zu haben, unabhängig vom Gerät.
Der Start umfasst das Izayoi-Kapitel und das Shingetsu-Kapitel, wobei das Mangetsu- und Hangetsu-Kapitel zu einem späteren Zeitpunkt für das rundenbasierte Kartensystem erscheinen sollen.

In wahrer Roguelike-Manier müssen Spieler strategische Entscheidungen treffen, die jeden Durchlauf zwischen zufällig generierten Elementen prägen. Der Falsche Gott "Okami" verbessert die Kartenerstellung mit KI-gestützten Mechaniken und generiert einzigartige Karten basierend auf Ihren Spielentscheidungen.
Dieser innovative Ansatz verleiht einem bereits dynamischen, prozedural generierten Abenteuer mehr Tiefe. Um ins Geschehen einzutauchen, laden Sie Tsukuyomi: The Divine Hunter aus dem App Store oder Google Play herunter. Es ist kostenlos spielbar mit In-App-Käufen.
Treten Sie der Community auf der offiziellen YouTube-Seite für die neuesten Updates bei, besuchen Sie die offizielle Website für weitere Details oder sehen Sie sich den eingebetteten Clip oben an, um die Atmosphäre und die Optik des Spiels zu erleben.
Neueste Artikel