Veröffentlichungstermine der Nintendo -Konsole: Eine vollständige Geschichte
Nintendo steht als Titan im Bereich der Videospiele, der für seine Weg in die spürbare Innovation und Kreativität auf dem Heimkonsolenmarkt bekannt ist. Sein reicher Katalog beliebter intellektueller Eigenschaften fesselt auch Jahrzehnte nach ihrer ersten Veröffentlichung weiterhin die Spieler. Mit einer Reihe von aufregenden kommenden Titeln zeigt Nintendo keine Anzeichen einer Verlangsamung des Schwungs. Die offizielle Ankündigung des Switch 2 hat ein erneutes Interesse an der berühmten Geschichte der Konsolenentwicklung des Unternehmens ausgelöst. Machen wir eine nostalgische Reise durch Nintendos Entwicklung in Gaming -Hardware und untersuchen, wie sie die Grenzen des Mediums konsequent überschritten haben.
Im Folgenden stellen wir eine umfassende Liste aller bisher veröffentlichten Nintendo -Konsole vor und bieten ein Fenster in das Erbe des Unternehmens in Innovation und Exzellenz im Spielen.
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?
Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in ganz Nintendos berühmter Geschichte veröffentlicht. Der kommende Switch 2 markiert den 33. Eintrag. Diese Zählung umfasst verschiedene Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen, einschließlich derjenigen, die als XL und Mini bezeichnet werden.
Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)
4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung
Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977
Nintendos erstes Unternehmen in Gaming-Hardware war die Color TV-Game-Serie, eine Pionierarbeit in Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics. Dies markierte Nintendos anfängliche Streifzüge in die Hardwareentwicklung, was zu einem bedeutenden Erfolg führte, der den Fokus des Unternehmens auf Spiele weiterleitete. Sogar 50 Jahre später sind die Auswirkungen des Farbfernsehspiels in Nintendos fortgesetzten Engagement für Gaming-Innovationen zu sehen.
Game & Watch - 28. April 1980
Mit dem Game & Watch trat Nintendo in den Handheld Market ein und führte Geräte ein, auf denen jeweils ein einzigartiges Spiel enthielt. Trotz ihrer Einfachheit verkauften diese über 40 Millionen Einheiten weltweit. Die Serie führte Features wie das D-Pad vor, das in The Donkey Kong Game & Watch zu sehen ist, die zu Heftklammern im Gaming geworden sind. Nintendo ehrte dieses Erbe, indem er 2020 und 2021 limitierte Modelle veröffentlichte, um die Jubiläen von Mario und Zelda zu feiern.
Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985
Das Nintendo Entertainment System (NES), das als Famicom in Japan bekannt ist, war die erste in Nordamerika veröffentlichte Nintendo Home Console. Es führte das Spiel mit Basis von Patronen vor und ermöglichte es den Spielern, ihre Spielbibliothek nach Belieben zu erweitern. Die NES haben viele der legendären Franchise -Unternehmen von Nintendo geboren, wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid, die es zu einem Eckpfeiler der Videospielgeschichte und der Grundlage der Bühne für zukünftige Generationen machten.
Game Boy - 31. Juli 1989
Das Game Boy startete im Sommer 1989 in Nordamerika und revolutionierte Handheld -Gaming mit seinem Patronensystem, mit dem die Spieler eine Vielzahl von Spielen genießen können. Insbesondere wurde Tetris in vielen Regionen mit dem System gebündelt und wurde zum Synonym für den Erfolg des Game Boy.
Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991
Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) führte die 16-Bit-Grafik in Nintendo's Home Console Line ein und verzeichnete in populären Serien wie Super Mario World und Donkey Kong Country erhebliche Fortschritte. Trotz eines späteren Starts wurde die SNES aufgrund ihrer starken Software-Aufstellung und ihrer weit verbreiteten Attraktivität zur meistverkauften Konsole ihrer Generation.
Virtual Boy - 14. August 1995
Der virtuelle Junge war ein ehrgeiziges, aber kurzlebiges Unternehmen und war Nintendos erster Versuch bei einer 3D-Spielekonsole. Mit nur 22 Spielen, darunter Titel wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land, kämpfte es darum, an der Lebensdauer von einem Jahr knapp 800.000 Einheiten zu verkaufen.
Game Boy Pocket - 3. September 1996
Die Game Boy-Tasche war eine schlankere Version des ursprünglichen Game Boy und hatte einen verbesserten Schwarz-Weiß-Bildschirm und verbesserte Hardware, um eine bessere Reaktionszeit für die Anzeige zu erhalten. Die geringere Größe war jedoch im Vergleich zu seinem Vorgänger die Kosten für eine verringerte Akkulaufzeit.
Nintendo 64 - 29. September 1996
Nintendo 64 brachte 3D -Grafiken zum ersten Mal in Nintendos Heimkonsolen und führte bahnbrechende Titel wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time ein. Sein innovativer Controller mit einem analogen Stick hat neue Standards für das Gameplay festgelegt. Der N64 bot auch zahlreiche Sonderausgaben, von denen viele durchscheinend waren.
Game Boy Light - 14. April 1998
Das Game Boy Light exklusiv für Japan fügte eine Hintergrundbeleuchtung hinzu und ermöglichte das Spiel bei schlechten Lichtverhältnissen. Größer als die Game Boy -Tasche und hatte auch eine längere Akkulaufzeit, etwa 20 Stunden und verbesserte das Spielerlebnis.
Game Boy Color - 18. November 1998
Mit der Game Boy -Farbe führte Nintendo die Farbe in seine Handheld -Aufstellung ein. Diese Konsole ist mit Game Boy Games kompatibel und unterstützte auch neue Titel, die speziell für die Farbe entwickelt wurden, und bereicherte das Spielerlebnis mit lebendigen Bildern.
Game Boy Advance - 11. Juni 2001
Der Game Boy Advance (GBA) markierte einen signifikanten Sprung nach vorne und nahm ein horizontales Design ein und unterstützte 16-Bit-Grafiken, ein großes Upgrade der 8-Bit-Funktionen des Game Boy. Die Abwärtskompatibilität verlängerte den Bereich der verfügbaren Spiele auf Tausende.
Pokémon Mini - 16. November 2001
Bildnachweis: GamesRadardesigned speziell für Pokémon-Enthusiasten war der Pokémon Mini unglaublich kompakt und verfügt über eine eingebaute Uhr, eine Infrarotkommunikation und Rumble. Trotz seiner geringen Größe wurden nur 10 Spiele veröffentlicht, nur vier schafften es nach Nordamerika.
Nintendo Gamecube - 18. November 2001
Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 bot der Gamecube Fortsetzungen für geliebte Titel wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker an. Es wechselte in Disc-basierte Medien und führte einen verbesserten Controller mit eingebauten Rumbeln und analogen Triggern ein. Viele Franchise -Unternehmen, die auf dem Gamecube debütierten, wie z. B. Animal Crossing, gedeihen bis heute weiter.
Panasonic Q - 14. Dezember 2001
Eine Zusammenarbeit zwischen Panasonic und Nintendo, dem Panasonic Q, kombinierte ein Gamecube mit einem DVD -Player mit einem schlanken Edelstahl -Design und einem LCD -Panel. Trotz seiner innovativen Merkmale war es aufgrund seines hohen Preis und niedrigen Umsatzes von kurzer Dauer.
Game Boy Advance SP - 23. März 2003
Der Game Boy Advance SP hat sich mit einem neuen Scharnier -Design und einem angelenden Akku auf dem ursprünglichen GBA verbessert. Spätere Modelle enthielten einen hinterleuchteten Bildschirm, obwohl er eine Kopfhörerbuchse ausgelassen hat und stattdessen einen Adapter für Audio anbot.
Nintendo DS - 21. November 2004
Der Nintendo DS startete die meistverkaufte DS-Linie und führte Wi-Fi-Unterstützung und ein einzigartiges Clamshell-Design mit zwei Bildschirmen, einschließlich eines Touchscreen, ein. Dies eröffnete neue Möglichkeiten für Spielentwicklung und Spielerinteraktion.
Game Boy Micro - 19. September 2005
Der Game Boy Micro wurde von Reggie Fils-Aimé auf der E3 2005 enthüllt und beeindruckte von seiner geringen Größe und seinem hinterleuchteten Bildschirm mit verstellbarer Helligkeit. Trotz des innovativen Designs verkaufte es nur 2,42 Millionen Einheiten, bevor die Produktion eingestellt wurde.
Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006
Die DS Lite, eine verschärfte Version des DS, bot hellere Bildschirme und eine verbesserte Akkulaufzeit, wodurch das Spielerlebnis mit seinem leichteren und tragbaren Design verbessert wurde.
Nintendo Wii - 19. November 2006
Die Wii konzentrierte sich auf den Markt für Heimkonsole von Nintendo und konzentrierte sich auf Bewegungskontrollen und führte die innovative Wii -Fernbedienung ein. Es unterstützte die Abwärtskompatibilität mit GameCube -Titeln und führte die virtuelle Konsole für digitale Downloads klassischer Spiele ein.
Nintendo DSI - 1. November 2008
Aufbauend auf dem DS fügte die DSI Kameras und einen SD -Kartensteckplatz für mehr Speicher hinzu, obwohl der Game Boy Advance Slot in früheren Modellen entfernt wurde.
Nintendo DSI XL - 21. November 2009
Eine größere Version des DSI, der DSI XL, zeigte größere Bildschirme mit weiteren Ansichten und erweiterte Audio mit zusätzlichen Lautsprechern und bietet ein immersiveres Spielerlebnis.
Nintendo 3ds - 27. März 2011
Nachfolger der DS -Linie führten die 3DS stereoskopische 3D -Gaming ein, ohne dass eine Brille erforderlich ist. Es bot eine robuste Bibliothek von Spielen, einschließlich Titeln wie The Legend of Zelda: eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land.
Nintendo 3ds XL - 19. August 2012
Mit Bildschirmen von 90% größer als der ursprüngliche 3DS bot der 3DS XL ein verbessertes Betrachtungserlebnis, während alle Merkmale seines Vorgängers beibehalten wurden.
Nintendo Wii U - 18. November 2012
Nach der Wii führte das Wii U das Gamepad mit einem integrierten Bildschirm für Off-TV-Spiel ein. Es unterstützte HD -Grafiken und war mit Wii -Spielen und Zubehör kompatibel. Trotz seiner innovativen Merkmale führten schlechte Marketing- und Verbraucherverwirrung zu einem erwarteten Umsatz.
Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012
Der Wii Mini wurde am Ende des Lebenszyklus der Wii veröffentlicht und war eine kompaktere Version mit einem Top-Disc-Laufwerk. Es wurde mehrere Funktionen aus dem ursprünglichen Wii entfernt, einschließlich Gamecube-Unterstützung und Wi-Fi-Konnektivität.
Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013
Die 2DS entlastete die 3D -Funktionen der 3DS und boten ein flaches, quadratisches Design und spielten alle 3DS -Spiele. Es zeigte sich einen Mono-Sprecher, der eine kostensparende Maßnahme widerspiegelte, die einen niedrigeren Preis ermöglichte.
NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014
Das neue Nintendo 3DS upgrade die 3DS und fügte neue Steuerelemente wie die Tasten C-Stick und ZR/ZL sowie die NFC-Unterstützung für Amiibo hinzu. In Nordamerika wurde im Vergleich zu anderen Regionen eine verspätete Freilassung verzeichnet.
NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015
Der 3DS XL ist größer als der neue 3DS und bot noch größere Bildschirme und alle neuen Funktionen, obwohl es die Fähigkeit beseitigte, Gesichtsplatten zu ändern und die Anpassungsoptionen einzuschränken.
Nintendo Switch - 3. März 2017
Der Nintendo Switch erkannte die Vision des Wii U und bot ein vielseitiges Gameplay sowohl als Heimat als auch als tragbare Konsole. Mit einer herausragenden Erstanbieter-Bibliothek und verschiedenen Sonderausgaben wurde sie schnell zu einem Marktführer.
NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017
Das 2DS XL auf dem 2DS enthielt einen analogen Stick, Schulterknöpfe und Amiibo -Unterstützung, der zum Clamshell -Design zurückkehrte und neue 3DS -Titel spielen kann.
Nintendo Switch Lite - 20. September 2019
Der Switch -Lite wurde für das Handheld -Spiel entwickelt und enthielt einen kleineren Körper und integrierten Bedienelemente. Dieses Design ermöglichte einen niedrigeren Preis, was es zugänglicher macht.
Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021
Das Debüt mit Metroid Furcht bot dem Switch OLED-Modell einen größeren Premium-OLED-Bildschirm, verbesserte Lautsprecher und einen verbesserten Kickstand neben einem neuen Dock mit einem eingebauten LAN-Port.
Bevorstehende Nintendo -Konsolen
Nach einer Vielzahl von Lecks und Gerüchten hat Nintendo den Switch offiziell vorgestellt. 2. Die Enthüllung zeigt eine neue Methode zum Anbringen von Joy-Cons, einem größeren Bildschirm und einem zusätzlichen USB-C-Anschluss. Es deutet darauf hin, dass Joy-Con als Maus verwendet wird, was auf potenzielle neue Gameplay-Mechanik hinweist. Der Trailer neckt auch ein neues Mario-Kart-Spiel mit 24-Spieler-Unterstützung und bestätigt "meist" mit physischen und digitalen Spielen "meistens".Analysten schätzen, dass der Switch 2 bei rund 400 US -Dollar im Einzelhandel erhältlich ist. Basierend auf dem Trailer haben wir bisher alles über die Konsole bekannt gemacht. Weitere Details, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden voraussichtlich während eines für den 2. April geplanten Nintendo -direkten geplanten Nintendo bekannt gegeben.
AnswerseergebnisseNeueste Artikel